Unsere Leistungen im Detail

Ihr vertrauensvoller Partner für professionelle Entlastungs- und Betreuungsleistungen nach § 45b Sozialgesetzbuch (SGB XI). In einer immer schneller werdenden Welt kann es schwierig sein, den Spagat zwischen Beruf, Familie und persönlicher Zeit zu meistern. Genau hier setzen wir an, um Ihnen den Alltag zu erleichtern.

Individuelle Betreuung

Jeder Haushalt hat seine eigenen Bedürfnisse. Deshalb erstellen wir für Sie maßgeschneiderte Betreuungspläne, die perfekt auf Ihre Anforderungen abgestimmt sind. Unsere qualifizierten Haushaltshilfen und Betreuer*innen sind erfahren und darauf geschult, Sie in den unterschiedlichsten Lebenslagen zu unterstützen.

Auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt

Mit unseren flexiblen Entlastungsangeboten können Sie sich darauf verlassen, dass wichtige Aufgaben in kompetente Hände gelegt werden. Ob Haushaltsführung, Einkäufe oder kleinere Erledigungen – wir sind da, um Ihnen mehr Zeit und Energie für die wichtigen Dinge zu verschaffen.

Verlässlichkeit und Empathie

Unsere Mitarbeiter bringen nicht nur Fachkompetenz, sondern auch Herz und Einfühlungsvermögen mit. Sie können sicher sein, dass Ihre Familie in liebevollen und vertrauenswürdigen Händen ist.

Flexible Buchungsmöglichkeiten

Das Leben ist unberechenbar – und wir passen uns daran an. Mit unseren flexiblen Buchungsoptionen können Sie unsere Leistungen genau dann nutzen, wenn Sie sie benötigen.

Unser Leistungsangebot

Wir unterstützen Sie mit einer Vielzahl an Einzelleistungen:

  • Hilfe im Haushalt
  • Reinigung
  • Begleitung und Betreuung
  • Einkäufe und Botengänge
  • Beratung und Vermittlung
  • Unterstützung bei der Antragstellung zur Förderung

Betreuungsdienst Ohja – Für mehr Leichtigkeit in Ihrem Alltag!

Die Pflege eines geliebten Menschen ist eine anspruchsvolle Aufgabe, die viel Zeit, Energie und Hingabe erfordert. Doch auch pflegende Angehörige brauchen gelegentlich eine Pause – sei es für eigene Termine, Erholung oder im Falle von Krankheit. Mit unserer Verhinderungspflege sorgen wir dafür, dass Ihre Liebsten weiterhin bestens betreut sind, während Sie sich die Auszeit nehmen, die Sie brauchen. Unser geschultes und einfühlsames Personal steht Ihnen zur Seite, um eine zuverlässige und liebevolle Vertretung zu gewährleisten. Unsere Leistungen in der Verhinderungspflege:

  • Individuelle Betreuung nach Ihren Vorgaben
  • Unterstützung im Haushalt
  • Begleitung und Freizeitgestaltung
  • Übernahme alltäglicher Aufgaben

Vertrauen Sie darauf, dass Ihre Familie in guten Händen ist, während Sie neue Kraft tanken. Wir sind für Sie da – flexibel, professionell und mit Herz.

Im Herzen des Kreises Soest steht unser Team vom Betreuungsdienst Ohja bereit, um Pflegebedürftige und ihre Familien umfassend zu entlasten. Wir wissen, wie herausfordernd der Alltag im Umgang mit Pflegebedürftigkeit sein kann. Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, den Alltag unserer Klienten zu erleichtern und ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern.

Vielseitige Betreuungsangebote für Senioren

Unser breites Leistungsspektrum deckt alle wichtigen Bereiche der Haushaltsführung ab – von der Reinigung und Wäschepflege bis hin zu alltäglichen Erledigungen. Darüber hinaus bieten wir:

  • Begleitung zu Arztterminen und Behördengängen
  • Unterstützung beim Knüpfen und Pflegen sozialer Kontakte
  • Einkaufshilfen, von persönlicher Begleitung bis zum Lieferservice

Wir legen Wert darauf, die Selbstständigkeit unserer Kunden zu fördern und ihren individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden.

Entlastungsbetrag und finanzielle Unterstützung

Ein wichtiger Teil unseres Services ist die Beratung zu finanziellen Hilfsmöglichkeiten. Wir informieren über den Entlastungsbetrag, den Pflegebedürftige für Dienstleistungen wie Haushaltshilfen oder Betreuungsangebote nutzen können. Diese Unterstützung entlastet Familien spürbar und ermöglicht den Zugang zu qualitativ hochwertigen Leistungen.

Individuelle Betreuung durch spezialisierte Dienste

Unsere erfahrenen Fachkräfte bieten maßgeschneiderte Unterstützung, die genau auf die Bedürfnisse jedes Kunden abgestimmt ist. Ob es um einfache Alltagshilfen oder spezialisierte Betreuungsdienste geht – wir sorgen dafür, dass sich unsere Klienten gut aufgehoben fühlen.

Pflegesachleistungen nach Maß

Im Rahmen der von der Pflegekasse finanzierten Pflegesachleistungen bieten wir Unterstützung bei:

  • Betreuung
  • Haushaltsführung

Unsere Leistungen werden individuell auf den Pflegegrad und die Bedürfnisse der Kunden zugeschnitten, um eine optimale Lebensqualität zu gewährleisten.

Passende Alltagsbegleitung im Raum Soest

Die Wahl des richtigen Alltagsbegleiters ist entscheidend. Wir unterstützen Sie dabei, die ideale Betreuung zu finden – sei es durch unsere qualifizierten Fachkräfte, ambulante Dienste oder Pflegestützpunkte in Ihrer Nähe. Betreuungsdienst Ohja – Ihr verlässlicher Partner für individuelle Betreuung und professionelle Haushaltshilfe. Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.

Der Betreuungsdienst Ohja ist Ihr vertrauensvoller Begleiter während der Schwangerschaft. In dieser besonderen Lebensphase stehen wir Ihnen mit individuell angepassten Dienstleistungen zur Seite, um Sie zu entlasten und zu unterstützen.

Ihr Anspruch auf Haushaltshilfe – ganz ohne Zuzahlung

Werdende Mütter in Deutschland haben bei gesundheitlichen Einschränkungen einen gesetzlichen Anspruch auf Haushaltshilfe. Wir helfen Ihnen, dieses Recht in Anspruch zu nehmen, ohne dass zusätzliche Kosten entstehen. In den meisten Fällen übernimmt Ihre Krankenkasse die Kosten vollständig.

Unsere Leistungen – individuell und umfassend

Unser Angebot ist auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt und umfasst:

  • Wohnungsreinigung
  • Einkaufshilfen
  • Zubereitung gesunder Mahlzeiten
  • Unterstützung bei weiteren Alltagsaufgaben

Wir bieten flexible Lösungen, um Ihren Alltag zu erleichtern und eine entspannte Schwangerschaft zu gewährleisten.

Qualifizierte Betreuung durch unser erfahrenes Team

Unser Team besteht aus geschulten und einfühlsamen Fachkräften, die mit den Anforderungen und Bedürfnissen von Schwangeren bestens vertraut sind. Qualität, Zuverlässigkeit und Diskretion stehen bei uns an erster Stelle.

Flexibilität und persönliche Betreuung

Jede Schwangerschaft ist einzigartig, und unser Service wird entsprechend angepasst. Wir berücksichtigen Ihre Wünsche und Bedürfnisse, um Ihnen den Alltag zu erleichtern. So können Sie sich ganz auf Ihre Gesundheit und die Vorfreude auf Ihr Kind konzentrieren.

Persönliche Beratung – wir sind für Sie da

Möchten Sie mehr über unsere Haushaltshilfe für Schwangere erfahren? Kontaktieren Sie uns! Der Betreuungsdienst Ohja ist gerne für Sie da, um Sie in dieser besonderen Zeit zu unterstützen und Ihren Alltag entspannter zu gestalten. Betreuungsdienst Ohja – für eine sorgenfreie Schwangerschaft.

Nach einem Unfall oder einer Operation ist es entscheidend, sich vollständig auf die Genesung zu konzentrieren. Der Betreuungsdienst Ohja steht Ihnen in dieser Zeit mit individueller Haushaltshilfe zur Seite.

Unsere Dienstleistungen im Überblick:

  • Reinigung Ihrer Wohnräume – Gründlich und zuverlässig.
  • Einkaufs- und Kochservice – Für Ihre optimale Versorgung und gesunde Ernährung.
  • Begleitung zu Arztbesuchen – Damit Sie sicher und stressfrei Ihre Termine wahrnehmen können.
  • Wäschepflege – Waschen, Bügeln und alles, was dazu gehört.

Schnelle und unkomplizierte Hilfe

Unser erfahrenes Team ist bereit, Sie sofort zu unterstützen. Wir übernehmen die Beantragung der Haushaltshilfe bei Ihrer Krankenkasse und kümmern uns um die Abrechnung. In den meisten Fällen übernimmt die Krankenkasse einen Großteil der Kosten, sodass Ihre finanzielle Belastung minimal bleibt.

Voraussetzungen für den Anspruch auf Haushaltshilfe

Sie können Haushaltshilfe beantragen nach:

  • Hüftgelenkoperationen
  • Bandscheibenoperationen
  • Knochenbrüchen
  • Gallenblasenentfernungen
  • Und weiteren medizinischen Eingriffen

Der Anspruch besteht auch in Kombination mit anderen Leistungen wie häuslicher Krankenpflege, Rehabilitation oder Vorsorge.

Rechtlicher Anspruch und Dauer

Laut § 38 SGB V haben Sie in der Regel Anspruch auf Haushaltshilfe, und die Kosten werden überwiegend von der Krankenkasse getragen. Die Dauer des Anspruchs richtet sich nach Ihrer Lebenssituation:

  • Ohne Kind im Haushalt: Bis zu 4 Wochen Unterstützung.
  • Mit Kind unter 12 Jahren im Haushalt: Bis zu 26 Wochen, in besonderen Fällen sogar bis zu 52 Wochen.

Ihr Eigenanteil

Die Krankenkasse übernimmt in der Regel 90 % der Kosten. Ihr Eigenanteil liegt bei lediglich 10 %.

Individuelle Beratung und Unterstützung

Jeder Fall ist einzigartig, und wir bieten Ihnen nicht nur praktische Hilfe, sondern auch eine persönliche Beratung. Lassen Sie sich von uns unterstützen und entlasten, damit Sie sich vollständig auf Ihre Genesung konzentrieren können. Betreuungsdienst Ohja – Für eine sorgenfreie Erholung. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr zu erfahren oder Ihre Unterstützung zu beantragen!

Sie benötigen Unterstützung im Alltag, haben aber keine anerkannte Pflegestufe? Kein Problem! Der Betreuungsdienst Ohja ist für Sie da, um Ihnen bei alltäglichen Aufgaben zur Seite zu stehen – unabhängig von einer Pflegeeinstufung.

Unsere Leistungen für Ihren Alltag:

  • Hilfe im Haushalt, wie Reinigung und Wäschepflege
  • Unterstützung bei Einkäufen und Botengängen
  • Zubereitung von Mahlzeiten
  • Begleitung zu Terminen oder Freizeitaktivitäten

Unsere flexiblen Angebote richten sich ganz nach Ihren individuellen Bedürfnissen und erleichtern Ihnen den Alltag, damit Sie mehr Zeit und Energie für die Dinge haben, die Ihnen wichtig sind.

Einfach und unkompliziert

Auch ohne Pflegestufe können Sie auf uns zählen. Wir stehen Ihnen mit erfahrenen, einfühlsamen Fachkräften zur Verfügung, die Sie zuverlässig unterstützen.

Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung

Lassen Sie uns gemeinsam besprechen, wie wir Sie am besten entlasten können. Der Betreuungsdienst Ohja ist Ihr verlässlicher Partner für mehr Leichtigkeit im Alltag – auch ohne Pflegestufe!

Die Pflege eines Angehörigen erfordert nicht nur Zeit und Hingabe, sondern auch den Einsatz spezieller Hilfsmittel. Diese können, je nach Bedarf, technischer Art sein oder zum Verbrauch bestimmt. Zu den Verbrauchshilfsmitteln zählen unter anderem Einmalhandschuhe, Desinfektionsmittel oder Bettschutzeinlagen – wichtige Utensilien für die tägliche Pflege, deren Anschaffung jedoch Kosten verursacht. Hier hilft die Pflegekasse mit finanzieller Unterstützung.

Ihr monatlicher Anspruch auf Pflegehilfsmittel

Alle versicherten Personen mit einem anerkannten Pflegegrad haben Anspruch auf Pflegehilfsmittel, die individuell zusammengestellt werden können. Die Pflegekasse stellt dafür einen monatlichen Betrag zur Verfügung.

Pflegepakete – eine massive Erleichterung

Pflegepakete bieten eine praktische Lösung und entlasten pflegende Angehörige erheblich. Doch viele Betroffene wissen nicht, dass sie einen gesetzlichen Anspruch auf die Übernahme dieser Kosten haben.

Wir beraten Sie gerne!

Nutzen Sie Ihren Anspruch und lassen Sie sich von uns beraten. Gemeinsam finden wir die besten Lösungen, um Ihren Pflegealltag zu erleichtern. Sprechen Sie uns an – wir helfen Ihnen weiter!

Was ist ein Hausnotrufsystem?

Ein Hausnotrufsystem ist ein technisches Gerät, das aus zwei Teilen besteht. Das eigentliche Hausnotrufsystem wird mit dem Telefonanschluss (Telefondose/Router) verbunden. Es gibt auch Hausnotrufsysteme, die mit Mobilfunktechnik arbeiten und daher unabhängig vom Telefonanschluss funktionieren. Sie benötigen nur noch eine Stromsteckdose. Das Hausnotrufsystem übermittelt Meldungen, die durch einen Notrufknopf ausgelöst werden, an eine rund um die Uhr erreichbare Notrufzentrale. Der Notrufsender ist der zweite Bestandteil des Hausnotrufsystems. Dieser ist wasserdicht und man kann mit ihm von jedem Ort in der Wohnung einen Notruf auslösen. So können Menschen per Hausnotrufsystem in einer unterstützungswürdigen Situation schnell und einfach Hilfe anfordern.

 

Das Hausnotrufsystem ist ein anerkanntes Pflegehilfsmittel. Wenn Sie einen Pflegegrad haben, können Sie einen Antrag auf Kostenübernahme bei Ihrer Pflegekasse stellen. Die Pflegekasse prüft dann noch, ob Sie weite Teile des Tages alleinlebend sind. Falls das zutrifft, sollte Ihr Antrag genehmigt werden können. Das Vitakt-Hausnotrufsystem ist dann für Sie zuzahlungsfrei und es würde auch nicht von anderen Leistungen der Pflegekasse (Pflegegeld und/oder -sachleistungen) abgezogen.

 

Vorteile Vitakt-Hausnotruf

Mit einem Vitakt-Hausnotrufsystem haben Sie die Sicherheit, dass rund um die Uhr immer jemand da ist. Bei Bedarf setzen Sie per Notrufknopf eine Meldung ab und kommen in die vertrauensvolle Betreuung von Vitakt. Sie kümmern sich darum, dass jenach Hilfebedarf Bezugspersonen (Angehörige, Nachbarn, wir als Betreuungsdienst) oder der örtliche Rettungsdienst benachrichtigt wird.

 

Vorteile Vitakt-Hausnotruf

Mit einem Vitakt-Hausnotrufsystem haben Sie die Sicherheit, dass rund um die Uhr immer jemand da ist. Bei Bedarf setzen Sie per Notrufknopf eine Meldung ab und kommen in die vertrauensvolle Betreuung von Vitakt. Die Vitakt-Mitarbeiter kümmern sich darum, dass je nach Hilfebedarf Ihre Bezugspersonen (Angehörige, Nachbarn, wir als Betreuungsdienst), die Sie Vitakt vorher für diesen Fall benannt haben, oder der örtliche Rettungsdienst benachrichtigt wird.

 

Gründe für Vitakt

Viele Menschen benötigen aufgrund ihrer Lebenssituation Unterstützung und Sicherheit. Mit Vitakt als Partner werden Sicherheit und Menschlichkeit in den eigenen vier Wänden zu jeder Zeit vereint. Mit der zuverlässigen Kombination aus nutzerfreundlicher, bewährter Technik und kompetentem Service ist Vitakt für uns als bundesweiter Partner für Hausnotrufsysteme die beste Wahl. Jede Meldung wird vertrauensvoll mit Herz und Engagement angenommen. So können unsere Patienten zu Hause alleine leben, ohne wirklich allein zu sein. Unsere Patienten haben immer die Gewissheit, dass jemand erreichbar ist und ihnen zuhört.

 

Rundum versorgt

Damit Sie rundum versorgt sind, legt unser Partner Vitakt Hausnotruf eine Notrufverfolgungsliste an. Diese besteht aus den Kontaktdaten Ihrer Angehörigen, Nachbarn oder auch von uns, Ihrem Betreuungsdienst. Ganz nach Vorgabe unserer Kunden ruft Vitakt im Bedarfsfall die entsprechenden Personen an. Vitakt bleibt so lange über das Hausnotrufsystem mit unseren Patienten in Kontakt, bis Hilfe vor Ort eingetroffen ist. Das ist ein großartiger Service von unserem Partner Vitakt Hausnotruf, mit dem wir sehr gerne zusammenarbeiten.

Der Winter kann viele Herausforderungen mit sich bringen, besonders wenn es um Schnee und Eis geht. Unser Winterdienst sorgt dafür, dass Sie sicher und ungehindert durch die kalte Jahreszeit kommen.

Unsere Winterdienstleistungen umfassen:

  • Schneeräumung: Wir räumen Ihre Gehwege, Einfahrten und Zufahrten zuverlässig von Schnee.
  • Eisbeseitigung: Wir sorgen dafür, dass Ihre Flächen frei von Eis sind, um Unfälle zu vermeiden.
  • Streudienst: Mit Salz oder anderen Streumitteln verhindern wir, dass Gehwege und Einfahrten rutschig werden.

Komfort und Sicherheit für Sie

Unser Team kümmert sich um alle Aufgaben, die mit dem Wintereinbruch verbunden sind, damit Sie sich keine Sorgen machen müssen. Sie können auf uns zählen – zuverlässig und pünktlich. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren Winterdienst zu organisieren und sicher durch den Winter zu kommen!

Sie haben weitere Fragen?

Zögern Sie nicht uns anzurufen, gemeinsam werden wir eine Lösung finden!